Keramisch gebundene Schleifscheiben zum Schärfen von PKD-/PCBN-Werkzeugen sind nach einer Tabelle gekennzeichnet, die eine Beschreibung der jeweiligen Produktreihe enthält, die in jeder Produktbeschreibung zu finden ist. Bei diesen Schleifscheiben verwenden wir einen Aluminiumkörper /KA/ und eine keramische Bindung /V/
Die Form des Schleifwerkzeugs wird in Abhängigkeit von der Schleifaufgabe, der Konstruktion der Schleifmaschine und den Bearbeitungsbedingungen gewählt. Die Abmessungen der Schleifscheibe werden je nach den Abmessungen und der Leistung der Werkzeugmaschine und der Größe des Werkstücks gewählt.
Das wichtigste Kriterium für die Auswahl einer Schleifscheibe ist die zu erwartende Oberflächenqualität des geschliffenen Messers. Diese Schleifscheiben verwenden als Korn Diamant- oder Bornitridkörner aus der Gruppe der Mikropulver. In PKD- und PKB-Werkzeugschärfscheiben werden vier Grundkörnungen verwendet, die in der nachstehenden Tabelle aufgeführt sind:
Korngröße | Art der Verarbeitung | Anwendung |
D22 | grob | Nachschleifen – Profilieren von Messerkanten und Schärfen von stark abgenutzten Einsätzen |
D15 | uniwersal | Standardkorngröße – hohe Schärfleistung und gute Qualität der geschliffenen Oberflächen kann durch zusätzliche Auspressvorgänge erreicht werden |
D9 | veredelt | Schlichtschleifen – Erzielen einer sehr guten Oberflächenqualität der Wendeschneidplatte |
D6 | superfinish | Superfeines Schleifen – hervorragende Qualität der geschliffenen Oberflächen kann erreicht werden |
Andere Parameter
Die übrigen Parameter der Schleifscheibe (Kornkonzentration, Härte, Struktur) werden je nach Bearbeitungsart, verwendeter Schleifmaschine und Eigenschaften des zu schärfenden Werkzeugs individuell für jeden Anwender ausgewählt.
Beim Schärfen von PKD- und PKB-Werkzeugen sollte besonders auf die richtige Wahl der Schärfprozessparameter geachtet werden. Eine Diamantscheibe, die mit der fortschrittlichsten Technologie hergestellt wurde, wird niemals effektiv sein, wenn die Anwendungsbedingungen und/oder die Bearbeitungsparameter falsch gewählt werden.
Parametr | Opis |
Schleifgeschwindigkeit | empfohlen: 20 m/s, zulässig: 15÷30 m/s |
Überschuss | Grobschliff: 0,02÷0,05 mm/Durchgang, Standard: 0,01÷0,025 mm/Durchgang, Schlichten: 0,005÷0,01 mm/Durchgange |
Oszillationsfrequenz | empfohlen: 60 1/min, zulässig: 50÷120 1/min |
Anzahl der Squeeze-out-Durchgänge | 3÷8 |
Empfohlener Schleifsteintyp | Elektrokorund-Schleifstein 5410-20x10x100 99A 320 J7V |
Kühlmittel | Öl-Wasser-Emulsion 3÷5 % |
Kommentare | Die Zustellung der Schleifscheibe muss immer außerhalb der Bearbeitungszone erfolgen |
Korrekturbehandlungen
Wenn die Schleifscheibe zu hart erscheint, reduzieren Sie die Schleifgeschwindigkeit auf 15÷18 m/s und führen Sie das Abrichten häufiger durch. Wenn die Scheibe zu schnell verschleißt, sollte die Schleifgeschwindigkeit auf 22÷30 m/s erhöht werden.
Das Schema für die Auswahl der Schleifscheibe ist folgendes:
– Bestimmung geometrischer Parameter wie: Scheibentyp, Abmessungen des Werkstücks und Bohrungsdurchmesser;
– Je nach Art der Verarbeitung sollte die Korngröße gewählt werden.
Da die Eigenschaften der Schleifscheiben genau auf die Einsatzbedingungen abgestimmt werden müssen, geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung die Art des Materials und der Bearbeitungsbedingungen sowie den Maschinentyp an, für den die Schleifscheiben verwendet werden sollen. So können Sie die Schleifscheibe so weit wie möglich Ihren Bedürfnissen anpassen.
Wenn die von Ihnen gewünschte Schleifscheibe nicht auf unserer Website verfügbar ist, können wir sie auf Ihre spezielle Bestellung hin anfertigen. Auf dieser Seite finden Sie Beispiele für die beliebtesten Produkte aus unserem Sortiment.